Subsistenzgarten

Galerie

Diese Galerie enthält 10 Fotos.

Garten wächst und wächst Unser neu erschlossener Gartenbereich wird das Rückgrat unserer Nahrungsmittelsubsistenz werden. Die Beete sind angelegt, die Regen-Wasserversorgung installiert, der Zaun gegen Wildschweine und Rehe aufgebaut, die Pflanzen gepflanzt, die Kartoffeln gesteckt. Natürlich noch nicht alle. Aber fast … Weiterlesen

Gartenparty am 28. Mai

Hallo liebe Menschen aus dem näheren und ferneren Umfeld,

wir, die Kooperative Schloss Gersdorf, laden Euch recht herzlich zu einer

Gartenparty am 28. Mai

ein!

Was das heißt?

Nun, tagsüber werden wir uns gemeinsam auf unserm Acker vergnügen und abends am Lagerfeuer sitzen und über die Dinge des Lebens reden. Das ist dann natürlich auch eine Möglichkeit uns als „Wohnprojekt“,  „Landkommune“, oder was auch immer kennen zu lernen. Logisch gibt es was Gegrilltes und Musik dazu….

Bisher haben wir ja unsere Flächen ganz gut selbst bewirtschaftet – doch dieses Jahr haben wir eine uns gehörende Wiese urbar gemacht und festgestellt, dass man da prima mit vielen Menschen werkeln kann. Dieser neue Garten soll uns unserem gemeinsamen Ziel der Nahrungsmittelsubsitenz ein erhebliches Stück näher bringen. Gerade in den ersten Jahren werden wir viel Energie investieren müssen. Doch unsere Motivation ist hoch: gesunde Lebensmittel, keine Transportwege, keine Ausbeutung (höchstens Selbstausbeutung ;-]  ), keine Kunststoffverpackungen. Das wird schön!!

Wir würden uns freuen, Dich bei uns begrüßen zu können! Und natürlich seid Ihr genau so herzlich eingeladen, zu unserem Erntefest zu kommen und Euch ein Körbchen feinste Lebensmittel zu ernten!

mit herzlichen Grüßen

Eure

Schlossgärtner_Innen

Captcha repariert

Die Captcha-Funktion tut nun wieder was sie soll, bisher gab sie den Fehler „FEHLER: Unreadable CAPTCHA token file“ aus ohne, dass der Kommentar angenommen wurde. Dieser Fehler ist nun behoben worden. Kommentare zu Beiträgen werden nun wieder ordnungsgemäß angenommen.

La Libertad 2015 Nachbereitungstreffen

Am Wochenende 13. bis 15. November ist es soweit! Kernarbeitszeit: Samstag 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Bitte bringt Essen für ein Buffet mit. Wer bei uns übernachten möchte, sollte sich bitte vorher ankündigen – damit dann auch wirklich ein Plätzchen frei ist.

Wir wollen darüber reden, wie das la Libertad 2015 gelaufen ist. Finanziell und konzeptionell.

Und natürlich, wann es das nächste La Libertad geben soll! 2016? 2017? 2018?

Und natürlich auch, wo es mit welchem Konzept stattfinden kann!

Und natürlich auch wieder: wer fühlt sich berufen, das kommende La Libertad aktiv mit zu gestalten und zu organisieren?!

Apfelernte in Gersdorf

In Gersdorf wird die Apfel-Ernte eingebracht!

Und wenn Ihr Euch auch einige Stiegen ernten wollt, dann seit Ihr herzlich eingeladen uns zu besuchen! Das Wochenende für unseren „Großeinsatz“ ist der 26. und 27. September. Egal bei welchem Wett er….

Der Termin ist mit einer Unsicherheit behaftet: die Menschen von der Saftpresse konnten uns nur zu 80% zusagen. Es wäre also total Klasse, wenn Ihr Euch diesen Termin für uns vormerkt!

Am 25. September wissen wir dann 100%tig Bescheid und werden Euch unverzüglich über unsere Homepage und per mail sagen können, ob es nun klappt oder nicht.

Als Ausweichtermin käme ein Termin Ende Oktober in Frage. Apfelernte

Wir sehen uns!

Das neu Konzept des La Libertad Festivals

27.07.-02.08.2015 im Schlosspark Gersdorf bei Roßwein

Das 7. La Libertad Festival lädt LebensKünstlerInnen aus den Bereichen Musik, Kunst und Kultur, Natur- und Lebensgemeinschaft, Bildungs- und Körperarbeit ein, für zwei Wochen den Schlosspark der Kooperative Gersdorf  zu begreifen als einen emanzipatorischen, selbst organisierten, unkommerziellen, politisch-kulturellen Freiraum zum gemeinsamen Gestalten und Ideen spinnen, zum Infragestellen und Alternativen entwickeln zu den gesellschaftlichen Dynamiken und Gegebenheiten im Hier und Jetzt. MacherInnen wie TeilnehmerInnen sind eingeladen, sich auf ihre ureigene, wie auch immer geartete, ehrliche Weise aneinander anzunähern und sich so in einem offenen und leichtem Miteinander zu begegnen, im gemeinsamen Tun wie beim Erholen, Lachen, Singen, Tanzen, Spielen usw.

La Esencia de La Libertad – Das neue Format für unser Festival

Das diesjährige Festival bekommt ein neues Format: Inspiriert von dem Slogan ‚Analog ist das neue Bio‘ und im Zuge des inneren Wandels in der Gemeinschaft vor Ort in Gersdorf, gehen wir einige Schritte hin und zurück zu den geistigen Wurzeln des ersten Festivals 2008 und der damaligen Vision. In Annäherung an Fragen nach der Essenz des gemeinsamen Seins in Freiheit, an la esencia de la libertad, braucht nichts so zu werden wie es war und darf dabei so bleiben wie es ist.

Revolutionär für unsere eigene kleine Subkulturgeschichte ist die neue Vision für ein unverstärktes Festival mit Unplugged-Bühnen inmitten kleinerer und größerer Kreise im Schlosspark. Das Zentrum des Geschehens wird die Outdoor-Küche mit seiner KochKunstBühne im Herzen der Festival-Gemeinschaft bilden. Speziell für diese Bühne laden wir KochkünstlerInnen und MusikerInnen ein, die gemeinsam aus unserem ‚Kessel Buntes‘ erdige bis spacige Klänge und nahrhafte Speisen für die Festival-Gemeinschaft schöpfen.

Für die monatlichen Vorbereitungstreffen der Crew im Vorfeld, die Aufbau- und Visionszeit in der Seedcamp-Woche vom 20.-26.07.2015, die Festival- und Workshopwoche an sich sowie den Abbau im Nachhinein gilt: wir freuen uns über Unterstützung und wünschen uns eine gemeinsame Gestaltung! Wenn ihr Interesse habt, kontaktiert uns gern: la-libertad@riseup.net

Boca a boca – Mundpropaganda – Spread the Word! Wir haben uns zugunsten eines kleineren, gemütlicheren Festivals geeinigt und wollen perspektivisch in andere soziale Netzwerke umziehen.

Bis dahin!

Wir freuen uns mit Euch auf ein groszherziges la libertad 2015!

Frühlingsfest in Gersdorf

Herzliche Grüße an Alle in Fern & Nah- der Frühling ist bald wieder da ! 
Ihr findet im Anhang die Einladung zu unserem Frühlingsfest in Gersdorf-
es ladet ein der hier ansässige gemeinnützige Verein „Initiative für Ökologie und Lebenskultur“ und ich, Heilpraktikerin Silvia Schirbel.
Egal wie das Wetter an dem Tag ist, mich zieht es raus an die Luft. Wer diese Lust mit mit teilen mag ist herzlich willkommen. Aber auch die sogenannten Stubenhocker kommen auf ihre Kosten- es gibt Feuer im Kamin und einfaches gutes Essen.
Außer der Einladung ist noch ein Foto vom Scharbockskraut dabei, welches jetzt uns mit viel Vitamin C versorgen kann und auch ganz angenehm schmeckt. Es wächst zu hauf im Auenwald und auch hier nahe der Mulde ist es zahlreich vertreten. Mehr verrate ich euch auf unserem Streifzug durch den hiesigen Wald und auch im Park läßt sich schon Brauchbares finden…
Am 21.3. ist die Tag-und-Nacht-Gleiche schon vorbei- zumindest streng astronomisch gesehen.  Das so genannte Äquinoktium zieht sich kalendarisch über mehrere Tage hin…Früher wurde die Ankunft von Ostara gefeiert- der Frühlingsgöttin. Sie ist der Inbegriff der erwachenden und zeugungsbereiten Natur. Mit Gesängen und gemeinsamem Essen können wir das auch tun und das „Früher“ wieder lebendig werden lassen!
Da ich nicht besonders sangesbegabt bin, bitte ich um Mithilfe. Wer ein oder mehrere Texte hat bringe sie möglichst vervielfältigt mit. (Ein schönes Mantra und ein paar Kinderlieder kann ich -und dann seid ihr gefragt!)
Noch ein Hinweis zum Tag davor: Es wird in Deutschland eine „schwarze Sonne“ geben. Zwischen Hamburg mit 80% und Stuttgart mit 72% Verdunkelung liegen wir irgenwo in der Mitte. Das Schauspiel beginnt gegen 9.34 Uhr und erreicht seinen Höhepunkt etwa 10.41 Uhr um dann nach nochmals ca. einer Stunde vorbei zu sein. Bitte schützt eure Augen dementsprechend- wenn denn das Naturschauspiel zu sehen ist!
Hier noch weitere Termine:
-Am 30.3. findet in Leipzig ein allgemeiner Informationsabend zum Fasten nach Hildegard von Bingen statt. Wen das Thema interessiert ist herzlich willkommen. Veranstaltunsort und Zeit auf Nachfrage.
-Am 18.4. wird wahrscheinlich wieder im Schloß getrommelt. Auch für „unrhythmische“ Menschen wie mich geeignet- ich hab’s erlebt- es war wunderbar und ich konnte meinen „Puls“ spüren…
-Vom 23. bis 27.4. fahre ich wieder zum Fasten- es sind noch zwei Plätze frei. Diesmal dürfen auch Männer mit 😉
-Am 2. Mai wird es eine kleine Kräuterrunde fast im Zentrum Leipzigs geben- familien- und kinderfreundlich. Nachzulesen bald auf der Internetseite der „Annalinde“. Anmeldung auch dort.
So, nun wünsche ich Allen eine gute Zeit-bis wir uns wiedersehen!
Die Mitbewohnerin auf Schloss Gersdorf HP Silvia Schirbel
KONTAKT
Heilpraktikerin Silvia Schirbel
Gersdorf 23 09661 Striegistal
Handy 0178 3532449
bitte die Mailbox benutzen- ich wohne im Funkloch!
E-Mail silvia-schirbel@web.de
www.heilpraktikerin-silvia-schirbel.de
DSCF4963

„Weihnachtsgruß von Neunundachtzigern“ 25 Jahre nach dem Mauerfall

PEGIDA – Nie wieda!

Wir sind das Volk ruft ihr

Freiheit Toleranz Welt offen meinte das ’89
Visa frei bis Hawai war die Devise
Und: Die Mauer muss weg

Ihr aber wollt:
Visa frei nur für uns
Die Mauer muss weg nur für uns
Die Mauer muss her am Mittelmeer
25 Jahre nach Mauerfall

Zusehen wollt ihr wenn die Elenden
Der Welt an neuen Mauern sterben
An euren Mauern
Oder ihr dreht euch weg
Um in Ruhe Gänsebraten zu fressen

Und Weihnachtslieder zu singen

Jesus hätte gekotzt hätte er euch getroffen

Habt ihr euch nie gefragt:

Wer liefert die Waffen für die Bürgerkriege die die Menschen vertreiben
Wer hat der Welt den Neoliberalismus aufgezwungen
Der sie in Ungleichheit Armut Not treibt
Bei uns und im Süden der Erde
Und wer hat die Klimakatastrophen produziert
Die den Sahel zur Hölle machen

Dabei pfeifen die Spatzen von den Dächern:
Es ist das System das ihr nicht schnell genug bekommen konntet
Dem ihr den ’89er Versuch geopfert habt
Dem Versuch einer alternativen Demokratie
Einer freiheitlichen solidarischen ökologischen

Doch ihr sprecht nicht über dieses System
Über Kapitalismus seine Gemeinheiten über Interessen
Dafür protestiert ihr gegen die Schwachen
An die Mächtigen traut ihr euch nicht heran

Feiglinge

In Sachsen sind Muslime nur mit der Lupe zu finden
Aber ihr bekämpft die Islamisierung des Abendlands

Euer Abendland heißt Dunkeldeutschland

Ihr riecht nach dem Provinzmief hinter der Mauer
Oder dem in den Tälern der Alpen
Ihr sprecht nicht für ’89
Ihr sprecht für keine Freiheitsbewegung

Ihr seid deren Schande

Schämt euch

Auf euer Abendland haben wir ’89 gepfiffen

Darauf pfeifen wir auch heute
Unsere Solidarität den Flüchtlingen

Und immer noch sagen wir

Eine andere Welt ist möglich

Eine andere Welt ist nötig

Um alle Mauern zu stürzen

 

Weihnachten 2014

Hier zu den Verfassern dieses Textes -alle samt „89ér“

http://www.taz.de/!151748/

Weihnachtsmarkt auf Schloss Gersdorf, Samstag 6.12.2014

Weihnachtsmarkt auf Schloss Gersdorf

Wir laden ein- ob Groß, ob Klein- ab 14 Uhr dabei zu sein. 16 Uhr ist Puppentheater mit dem „verschnupften Kasper“. Er zeigt uns das Stück „Die Bremer Stadtmusikanten“.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Herzhaftem und Süßem aus der Schlossküche. So wird es selbstgeräucherten Lachsschinken und Forelle aus dem Rauch geben, es ist Stollenverkostung, dazu gibt es Punsch vom hauseigenen Apfelsaft und andere Leckereien.

Für ihren Weihnachtseinkauf gibt es verschiedene Stände mit Kunsthandwerk und der Schlossladen hat ebenfalls geöffnet. Wir freuen uns auf ihren Besuch!

IÖL (Initiative für Ökologie und Lebenskultur e.V.)