La Libertad Auswertungsplenum 2. November 2019, 14.30 Uhr

Hallo ihr Lieben,

die Blätter fallen, das Wasser auch. Plötzlich sind wir mitten im Herbst und das wir im Sommer selbst im angenehm schattigen Park geschwitzt haben, ist kaum mehr vorstellbar. Und doch ist das erst zwei Monate her… Jetzt ist es dringend dran, uns endlich wieder zu sehen. Ich denke nämlich oft und gern an die schöne Zeit auf dem LaLi 2019.

Als Termin zum ersten Plenum nach dem LaLi und damit natürlich auch dem ersten Plenum vor dem LaLi (ihr kennt das ja) gebe ich bekannt:

Samstag, 2. November 2019, 14.30 Uhr

Bringt Zeit mit…

Wer kann, kann gern bereits am Freitag anreisen und am Samstagvormittag die Schildkröte/ Außenküche winterfest machen. Lassen wir die Gersdorfer nicht allein damit….

Themen:

  • was fand ich so richtig Klasse,
  • was hat mich so richtig angenervt
  • Premiere: La Li Loca – wie wars? Noch mal 2021? Oder schon 2019? Oder wo anders? Oder nie wieder?
  • hat die Struktur gehalten?
  • wie lief es finanziell?
  • wie sehen wir im Nachgang die Posts auf facebook?
  • Wer hat Lust ein la Libertad 2021 mit zu gestalten und wie soll das dann organisiert werden? La Libertad Sommercamp? Mit La Li Loca kombiniert?
  • Wer würde sich um Fördermittel kümmern wollen?
  • wollen wir mehr Organisationen einladen/ intensiver einbinden (FAU, Treibhaus, union coop, Theater…)

Das letzte große Plenum vor dem Festival: 30.6.2019, 11 Uhr – bis 18.00 Uhr!

Liebe Menschen!

wie ihr alle wisst, findet vom 22.7.-4.8.2019 wieder das wunderschöne, selbstorganisierte La Libertad Festival in Schloss Gersdorf statt.

Dafür gibt es nun das letzte große Plenum vor dem Festival.

Vieles ist geklärt und einiges noch offen – also wäre es Klasse, wenn ihr am 30. Juni, 11.00 Uhr nach Gersdorf zum finanlen Plenum kommen könntet! Denn ohne Euch geht weniger….

Wer hat Lust sich noch einzubringen? Kommt gern dazu…
Themen: Berichte aus den Kleingruppen, letzte Aufgaben verteilen, Entscheidung bzgl offenen Punkten zu LaLi-Weekend, lecker zusammen essen, quatschen, Pläne und Ideen spinnen und anschließend von Abmatten, über Tischtennis und Billiard bis Arbeitseinsatz auf dem Platz ist alles möglich…

Wenn ca. 6 Menschen bereits am samstag anreisen könnten, wäre dass echt Klasse, denn wir müssen die Trockentoiletten „umsetzen“ und das schafft mensch nicht zu dritt….

Generell ist es gut, uns Bescheid zu geben, ob Ihr kommt, damit genug zu Essen da ist.

Am besten ihr bringt ein Zelt mit, wer im Schloss schlafen möchte, bitte anmelden: besuch@schloss-gersdorf.org

…was sonst so schönes passiert:

  • Juhuuuu: neue Fenster sind eingebaut – 2/3 der Fenster im Obergeschoss genügen nun den Auflagen des Denkmalschutzes und unserem Bedürfnis nach mehr Wärme inside und einem hübscheren Ansehen outside
  • Juhuuuu: 3 neue Türen sind eingebaut! Die machen, dass es nicht mehr so zugig ist, ein Teil der Brandschutzauflagen erfüllt wurde und die Struktur für eine quasi Wohneinheit entstanden konnte
  • Juhuuuu: die Dachabdeckung der Türme sind nun endlich wieder dicht! Stürmerin Frederike und Sturm Benjamin haben da ordentlich dran gerüttelt. Die Wetterfahne hat es abgerissen und ettliche Dachziegel abheben lassen.
  • Juhuuuu: 300 m² Gartenbereich, der Wiese geworden war, sind umgepflügt und für das Stecken von Kartoffeln vorbereitet! Am 1. Mai sollen dann 1.500 Erdäpfel in den guten Boden. Wenn Ihr wollt, dann kommt vorbei und helft uns. Macht richtig Spaß.
  • Juhuuu: die ehemalige nicht mehr zu erkennende Werkstatt ist ausgeräumt und zu 2 tollen Sälen geworden!
  • Juhuuu: aus dem Verwalterhaus haben wir 20 m³ „Kram“ rausgeräumt / entsorgt und die neue Werkstatt vorbereitet!
  • Juhuuu: es kommen viele Menschen, um uns zu unterstützen und / oder einfach hier zu sein,
  • Juhuuu: das Genossenschaftsbüro ist modernisiert!
  • Juhuuu: wir haben was dafür getan, dass Hambi bleibt!
  • Juhuuu: in einigen gemeinsamen Einätze haben wir unser Außengelände aufgehübscht und es uns miteinander gut gehen lassen.

Es tut gut, mal aufzuschreiben, was alles im letzten halben Jahr geworden ist. Dabei fehlen noch die gemeinsamen Stunden mit einem Käffchen auf der Terrasse, oder die Zeiten am Lagerfeuer mit einem alkoholfreien Bierchen. Oder auch einem alkohlhaltigen Bierchen.

Aber: nicht alles läuft rund. Es gibt noch eine zwischen „menschliche Baustelle“, die uns daran erinnert, dass das Leben in Gemeinschaft nicht nur ein Kaffeeklatsch ist. Doch wir schaffen das schon – mit der besseren Welt…

April 2019 – von Mikesch geschrieben

La Libertad Plenum 26.1.2019, 11.00 Uhr

So, neue Runde neues Glück: das Jahr 2019 ist da. Das Jahr eines weiteren wunderschönen La Libertad. Damit es auch wirklich so kommt, laden wir Euch alle zu unserem Plenum ein:

am  Samstag, 26.1.2019 ab 11.00 Uhr in Gersdorf.

Gern kann die Anreise am Freitag und die Abreise am Sonntag erfolgen. Bitte meldet Euch dafür bei uns per Mail.

Da es Winter (wenigstens ein klitze klein wenig) ist, wird viel Holz verheizt werden. Wir bitten Euch, wie alle anderen Gruppen, die bei uns zu Besuch sind: plant je 2 Menschen für ca. 3 Stunden zum Holzsägen ein.

Schön, dass Ihr kommt!

Einladung zu einem Film (26.10.) und gemeinsamen Handeln und Reden (Arbeitseinsatz und Plenum 27. und 28.10.)

 

Hallo liebes Umfeld,

am 27. und 28. Oktober wollen wir unsere Parkstruktur hier in Gersdorf winterfest machen und ein La Libertad Plenum durchführen.

Es wird sich bei dem Arbeitseinsatz um entspannte körperliche Arbeiten handeln: wie Chaikitchen zurückbauen, Außenküche dicht machen, Dusche kontrollieren und allgemein den  Park aufräumen.

Am Freitag, 26.10., wollen schauen wir hier im „Küchenkino“ in Gersdorf einen Film über selbstimmtes Arbeiten  und die Wege dorthin. Aktueller Anlass ist unser Gruppenprozess als aqua nostra Genossenschaft – an dem wir auch gern andere Menschen teil haben lassen möchten. Der Filmabend beginnt recht früh: 17.00 Uhr. Wir wollen Zeit haben, um gemeinsam über den Film zu reden und danach gemeinsam zu essen.

Wir freuen uns auf Euch!


 

La Libertad Sommercamp

Hallo liebe Menschen,

Vom 30.Juli bis 06. August 2018 findet zur Vorbereitung des La Libertad Festival 2019 auf dem Gelände des Schloss Gersdorf ein Sommercamp statt.

Das La Libertad ist ein freies, selbstorganisiertes, unkommerzielles, anarchistisches Festival, welches auf den idyllischen Wald- und Wiesenflächen des Schlossgeländes stattfindet.

 

Das Sommercamp soll nicht nur der Planung des LaLi 2019 sondern auch der Teambildung und Erweiterung des Orgateams dienen.

Ja: wir freuen uns riesig, wenn Menschen das Orgateam verstärken wollen!!!

Hierfür sind alle Interessierten zum Sommercamp recht herzlich eingeladen. Dem Flyer im Anhang könnt Ihr Details entnehmen. Gern könnt Ihr diesen auch ausdrucken und an interessierte Menschen weitergeben.

Bitte meldet euch an, wenn ihr zum Sommercamp kommen wollt, damit wir planen können.

Für Anmeldungen, Nachfragen, Anliegen, Angebote usw. lalibertad@schloss-gersdorf.org

lalibertäre Grüße

Franzi für die Orgacrew

Adventszauber 9.12.2017

Entgegen der Ankündigung im Amtsblatt, fällt unser Andventszauber dieses Jahr aus.

In der Hoffnung, dass dies alle rechtzeitig lesen, die uns besuchen wollten….

 

Einladung: Apfelernte in Gersdorf

Nun ist es wieder soweit: Ihr könnt Euch die Taschen mal so richtig vollhauen:  mit unseren leckeren konsensual ungespritzten Gersdorfer-Streuobstwiesen-Äpfeln!

…..zumindest hoffen wir auf eine einigermaßen gute Ernte (das Frühjahr war ja so kalt).

Am 14. und 15. Oktober ist bei uns Apfelernte!

Wir laden Euch hiermit ein, uns dabei zu unterstützen und ein schönes Gathering daraus zu machen:

Gersdorf 23

09661 Striegistal

Anreise: Freitag der 13. Oktober oder wem das zu heikel ist bis spätestens Samstag gegen 11.00 Uhr

Abreise: wann Du willst

Bitte meldet Euch  bei uns: besuch[@]schloss-gersdorf.org oder über lalibertad[@]schloss-gersdorf.org